Dr. med.
Michael Bremme
Dr. med.
Denise Rüther
angestellte
Ärztin
Fachärzte
für Gynäkologie und Geburtshilfe
Die Ultraschalluntersuchung der Brust hat sich in den letzten Jahren in der Hand des geübten Untersuchers zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel bei der Abklärung von Brustbefunden entwickelt. Mit modernen Geräten ist es möglich, auch Knoten, die erst wenige mm groß und noch lange nicht tastbar sind, zu entdecken. Unter diesen Voraussetzungen ist die Methode auch hervorragend zur Früherkennung von Brustkrebs geeignet. Außerdem ist sie unverzichtbar, um unter Sicht eine winzige Gewebsprobe zur Diagnosesicherung zu erhalten
(s. Stanzbiopsie).
Aufgrund der Untersuchungstechnik ist die
Ultraschalluntersuchung die ideale Ergänzung zur Mammographie
(Ultraschall ist unschlagbar in dichtem Drüsengewebe, die
mammographische Darstellung ist optimal in fettreichem Gewebe und
zur Darstellung von Mikrokalk). Dies gilt sowohl für die Abklärung
von Knoten als auch für die Brustkrebsfrüherkennung.
Wir führen in unserer Praxis über 1000 Brustultraschalluntersuchungen pro Jahr durch. Dafür steht uns ein modernes, hochauflösendes Gerät zur Verfügung. Wir aktualisieren unseren Wissensstand durch regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und diskutieren besondere Fälle aus unserer Praxis in einem Qualitätszirkel für Brustdiagnostik.
Die Ärztekammer (www.aekno.de) hat Herrn Dr. Bremme die Weiterbildungsbefugnis für Brustultraschall zuerkannt. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (www.degum.de) und besitzt die Anerkennung der DEGUM-Stufe II für Brustultraschall.
Adresse
Erich-Ollenhauer-Straße 7
40595 Düsseldorf
Tel / Fax
Tel: 0211 / 70 36 00
Fax: 0211 / 702 20 42
Internet
www.dr-bremme.de
info dr-bremme.de