Dr. med.
Michael Bremme
Dr. med.
Denise Rüther
angestellte
Ärztin
Fachärzte
für Gynäkologie und Geburtshilfe
Akupunktur & Akutaping
Im alten China sagte man: Der harmonische Fluss der Lebensenergie ist notwendig für einen gesunden Körper und einen gesunden Geist. Wenn dieser Fluss der Lebensenergie gestört ist, kommt es zu Befindlichkeitsstörungen oder gar zu Erkrankungen. Durch die Nadelung der Akupunkturpunkte können wir die Lebensenergie wieder ins Fließen bringen und die Gesundung ganzheitlich unterstützen.
Die Akupunktur kann im Gebiet der Frauenheilkunde und Geburtshilfe bei vielen Störungen erfolgreich angewendet werden und ist fast frei von Nebenwirkungen. Folgende Erkrankungen können u.a. mit einer Akupunktur behandelt werden:
Akupunktur in der Frauenheilkunde:
• Unregelmäßige Menstruationsblutung
• Zyklusabhängige Schmerzen wie Unterbauch- oder Kopfschmerzen
• Begleitende Behandlung bei Kinderwunsch
• Schmerzen nach Operationen, Narbenschmerzen, Verwachsungsbeschwerden
• Begleitende Behandlung bei psychosomatischen Beschwerden
• Wechseljahrsbeschwerden
• Begleitende Behandlung bei Krebsberkrankung, z.B. bei Chemotherapie
• Raucherentwöhnung
Akupunktur während der Schwangerschaft und Stillzeit:
• Übelkeit
• Wassereinlagerung
• Karpaltunnelsyndrom
• Rückenschmerzen
• Akupunktur zur Vorbereitung auf die Geburt
• Milchstau, schmerzhafter Milcheinschuss, Brustentzündung
Bei der Akupunkturbehandlung werden ausgewählte Punkte am Körper oder auch am Ohr fast schmerzfrei genadelt. Die sehr dünnen Einmal-Nadeln verbleiben 25 - 30 Minuten, währenddessen ruhen Sie auf einer Liege. Je nach Befindlichkeisstörung werden 1 - 3 Behandlungen pro Woche ausgeführt, insgesamt ca. 10 Sitzungen. Viele Patientinnen empfinden sofort nach der Behandlung eine Schmerzlinderung, bei anderen tritt eine Besserung der Beschwerden erst nach einigen Akupunktursitzungen auf. Fast alle Patientinnen empfinden nach der Akupunktur eine angenehme Entspannung.
Frau Dr. Rüther ist Ärztin für Akupunktur und führt die Akupunkturbehandlungen durch. Die Akupunkturleistungen bei oben genannten Diagnosen werden nicht von den gesetzlichen Kassen übernommen.
Akutaping
Beim Akutaping handelt es sich um eine neuere Form der Therapie aus dem Kreis der Traditionellen Chinesischen Medizin, bei dem die Behandlung mit elastischen Tapes durch das Wissen um die Akupunkturpunkte und -Bahnen erweitert wird. Akutaping eignet sich besonders zur Behandlung von Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule und der großen Gelenke und ist auch in der Schwangerschaft effektiv einzusetzen.
Frau Dr. Rüther führt diese Behandlungsform in unserer Praxis durch, bitte sprechen Sie uns an.
Adresse
Erich-Ollenhauer-Straße 7
40595 Düsseldorf
Tel / Fax
Tel: 0211 / 70 36 00
Fax: 0211 / 702 20 42
Internet
www.dr-bremme.de
info dr-bremme.de