Dr. med.
Michael Bremme
Dr. med.
Denise Rüther
angestellte
Ärztin
Fachärzte
für Gynäkologie und Geburtshilfe
Bei der Krebsvorsorgeuntersuchung werden u. a. Gebärmutter, Eierstöcke und die Brust untersucht. Durch einen Abstrich werden Zellen vom Muttermund entnommen, die zur
mikroskopischen Untersuchung eingesandt werden. Ab einem Alter von fünfzig Jahren kommen auch Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs hinzu.
Wir nutzen diese Untersuchung auch, um über aktuelle Beschwerden zu reden und z.B. Fragen der Schwangerschaftsverhütung oder Hormontherapie zu erörtern.
Bei Vorliegen auffälliger Befunde oder auf ausdrücklichen Wunsch können u.a. folgende Untersuchungen zum Einsatz kommen:
Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane
Hierdurch können sich wertvolle Hinweise auf eine Erkrankung der Gebärmutter oder der Eierstöcke ergeben.
Ultraschalluntersuchung der Brust und digitale Mammographie
Mehr zu diesem Thema finden Sie in der Rubrik Brustdiagnostik.
Technisch verbesserter Krebsabstrich (Thin Prep)
Durch den Krebsvorsorgeabstrich können Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs erkannt werden. Diese Diagnostik lässt sich mit dem Thin Prep Verfahren verbessern, was wir vor allem in schwierigen Fällen empfehlen.
Immunologischer Stuhltest
Die beste Untersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs ist die Darmspiegelung, welche in der Regel ab dem 56. Lebensjahr empfohlen wird. Außerdem kann durch einen Stuhltest Blut im Stuhl nachgewiesen werden, was ebenfalls ein Hinweis auf ein Darmkrebsrisiko sein kann. Hierfür steht heute durchgängig ein immunologischen Stuhltest zur Verfügung.
Adresse
Erich-Ollenhauer-Straße 7
40595 Düsseldorf
Tel / Fax
Tel: 0211 / 70 36 00
Fax: 0211 / 702 20 42
Internet
www.dr-bremme.de
info dr-bremme.de